Geschäftig

Geschäftig
1. Mancher ist geschäfftig mit worten vnnd faul mit der handt.Lehmann, 930, 40.
2. Wer geschäftig ist, dem macht jeder zu schaffen.Sailer, 153; Petri, II, 713.
*3. Er ist geschäftig wie die Braut im Bad.Moscherosch, 303.
Frz.: Il a plus d'affaires que n'ont les fours le jour de Noël. (Moscherosch, 303.)
*4. Geschäftig wie ein Huhn, das nur ein Küchlein hat.
Von denen, die sich mit einer Kleinigkeit viel zu thun machen.
Frz.: Il est empêché comme une poule qui n'a qu'un poussin. (Lendroy, 1239.)
*5. Geschäftig wie eine Katze, die sieben Töpfe zugleich zu lecken hat.
*6. Hei öss geschäftig, wie de Mûs ön de Sesswäke.Frischbier, 1233.
*7. Hei öss geschäftig wie de sel'ge Krommarsch.Frischbier, 1233.
*8. Hei öss geschäftig, wie e Mûs, dei junge wöll.Frischbier, 1233.
*9. Hei öss so geschäftig (oder wählig) wie e Lûs ömm Schorf.Frischbier, 445; Frischbier2, 2339.
[Zusätze und Ergänzungen]
*10. So geschäftig wie's Mannl beim Sterz. (Graz.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschäftig — Geschäftig, er, ste, adj. et adv. 1) Geschäfte verrichtend, seine Kraft zu wirken durch äußere Handlungen an den Tag legend. Die Liebe ist allezeit geschäftig. Die Eigenliebe ist bey der Freundschaft oft sehr geschäftig. Ich fand ihn unter den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • geschäftig — Adj. (Aufbaustufe) sehr fleißig, ununterbrochen tätig Synonyme: betriebsam, eifrig, emsig, rastlos, rege, regsam (geh.), agil (geh.) Beispiel: Sie deckte geschäftig den Tisch. Kollokation: eine geschäftige Hausfrau …   Extremes Deutsch

  • geschäftig — ↑agil, ↑aktiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • geschäftig — beflissen; geflissentlich; eifrig; emsig; fleißig; pflichteifrig * * * ge|schäf|tig [gə ʃɛftɪç] <Adj.>: unentwegt tätig, sich (mit viel Aufwand an Bewegung) unausgesetzt mit etwas beschäftigend: geschäftiges Treiben; sie lief geschäftig hin …   Universal-Lexikon

  • geschäftig — betriebsam, eifrig, emsig, lebendig, lebhaft, rastlos, rege; (geh.): regsam; (bildungsspr.): agil; (ugs.): quirlig; (landsch.): umtriebig; (veraltet): werklich. * * * geschäftig:⇨eifrig(1) geschäftigbetriebsam,rührig,regsam,rege,eifrig,aktiv,befli… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geschäftig — ge·schạ̈f·tig Adj; so sehr beschäftigt und voller Eifer, dass man in Eile ist und keine Zeit für anderes hat <geschäftig hin und her eilen; es herrscht ein geschäftiges Treiben> || hierzu Ge·schạ̈f·tig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geschäftig — Geschäft: Mhd. gescheft‹e› »Beschäftigung, Arbeit, Angelegenheit; Anordnung, Befehl; Testament; Abmachung, Vertrag« ist eine Bildung zu dem unter ↑ schaffen behandelten schwach flektierenden Verb. Erst im Nhd. ist »Geschäft« zu einem wichtigen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • geschäftig — ge|schạ̈f|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schwunghaft — geschäftig, lebhaft, rege …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hantieren — umgehen (mit); handhaben; leiten * * * han|tie|ren [han ti:rən] <itr.; hat: mit den Händen irgendwo, an irgendetwas tätig sein: die Mutter hantierte am Herd, in der Küche; er hantierte mit dem Geschirr. Syn.: ↑ arbeiten, sich ↑ beschäftigen,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”